GN Audio Germany GmbH
Hochstrass Sued 7
D-83064 Raubling
+49 8035 9474000
info.de@jabra.com
www.jabra.com.de
Zu Ihrem Schutz und Komfort hat GN Hearing A/S („GN“) in diesem Produkt verschiedene Schutzmaßnahmen implementiert, um einen betriebssicheren Lautstärkepegel und die Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten. Nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen geeignet.
WARNUNG ZU AUDIOPRODUKTEN!
LÄNGERE BESCHALLUNG MIT LAUTEN TÖNEN KANN ZU DAUERHAFTEM HÖRVERLUST FÜHREN. VERWENDEN SIE DAS GERÄT MIT MÖGLICHST GERINGER WAHRNEHMBARER LAUTSTÄRKE.
Dieses Produkt kann laute und hohe Töne wiedergeben. Wenn Sie solchen Tönen ausgesetzt sind, kann dies zu dauerhaften Hörschäden bzw. dauerhaftem Hörverlust führen. Der Lautstärkepegel kann bei verschiedenen Betriebsbedingungen unterschiedlich sein. Er ist beispielsweise abhängig vom verwendeten Telefon, dessen Empfangs- und Lautstärkeeinstellungen sowie der Betriebsumgebung. Vermeiden Sie daher eine längere Verwendung des Produkts mit hoher Lautstärke. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt verwenden.
Sicherheitsrichtlinien zu Audioprodukten:
1. Vor der Verwendung:
- Stellen Sie den Lautstärkeregler auf die geringstmögliche Lautstärke ein, bevor Sie das Produkt verwenden.
- Setzen Sie das Headset auf (falls das Produkt ein Headset ist).
- Erhöhen Sie die Lautstärke langsam bis zu einem für Sie angenehmen Pegel.
2. Während des Betriebs:
- Versuchen Sie, bei einer möglichst niedrigen Lautstärke zu bleiben, und vermeiden Sie die Verwendung des Produkts in einer lauten Umgebung.
- Wenn Sie die Lautstärke erhöhen müssen, passen Sie sie langsam an.
- Ein Klingeln in den Ohren kann auf eine zu hoch eingestellte Lautstärke hinweisen.
- Wenn Beschwerden auftreten oder wenn Sie ein Klingeln in den Ohren bemerken, empfiehlt es sich, die Verwendung des Produkts sofort auszusetzen und ggf. einen Arzt aufzusuchen.
- Wenn die Lautstärke über einen längeren Zeitraum sehr hoch eingestellt ist, kann dies zu dauerhaften Hörschäden führen.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Produkt während einer Aktivität benutzen, die Ihre volle Konzentration erfordert.
Warnung zu Akkus und Ladegeräten
- Unsachgemäße Handhabung des in diesem Produkt verwendeten Akkus kann zu einem Brand oder chemischen Verbrennungen führen.
- Versuchen Sie nicht, den Akku auszutauschen, es sei denn, dies ist im Handbuch angegeben.
- Versuchen Sie nicht, das Ladegerät auseinanderzubauen, da die Gefahr eines Stromschlags besteht.
- Wenn Sie das Ladegerät vom Stromnetz trenn, ziehen Sie stets nur an den Anschlüssen, niemals an den Kabeln.
- Verwenden Sie das Ladegerät nicht im Freien oder in feuchten Umgebungen.
Sicherheitsrichtlinien zu Akkus und Ladegeräten
- Wenn die Stromversorgung des Produkts über einen Akku erfolgt, wird die volle Leistungsfähigkeit des Akkus erst nach zwei bis drei vollständigen Lade- und Entladezyklen erreicht.
- Laden Sie den Akku nur mit dem Ladegerät auf, das für diese Geräte vorgesehen ist. Bei Verwendung eines anderen Akkus oder Ladegeräts können die Geräte beschädigt oder zerstört werden. Außerdem erlischt dadurch die Garantie.
- Voll aufgeladene Akkus entladen sich möglicherweise im Laufe der Zeit.
- In heißen oder kalten Umgebungen wird möglicherweise die Kapazität und die Lebensdauer des Akkus in dem Produkt herabgesetzt.
- Verfahren Sie beim Aufladen des Produkts gemäß der mitgelieferten Anleitung.
- Einige Produkte können während des Ladevorgangs nicht benutzt werden.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
- Trennen Sie bei Unwetter wie Gewittern oder Stürmen sowie bei längerer Nichtbenutzung das Produkt vom Stromnetz.
- Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. In der Packung des Produktes befinden sich kleine Zubehörteile, die für Kinder gefährlich sein können.
- Bauen Sie das Produkt nicht auseinander und stecken Sie keine Objekte in das Produkt hinein. Dies könnte zu einem Kurzschluss führen, der Feuer und Stromschlag zur Folge haben kann.
- Nur autorisierte Händler oder Service-Zentren dürfen das Gerät reparieren, öffnen oder auseinanderbauen. Falls Teile des Produkts ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
- Setzen Sie das Produkt nicht dem Kontakt mit Feuchtigkeit, Regen oder anderen Flüssigkeiten aus.
- Bewahren Sie das Produkt und zugehörige Kabel außerhalb der Reichweite in Betrieb befindlicher Maschinen auf.
- Schützen Sie Leitungen und Kabel vor Beschädigungen und Einquetschungen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn es überhitzt ist, fallen gelassen bzw. beschädigt wurde, das Kabel oder der Stecker beschädigt ist oder es in eine Flüssigkeit gefallen ist.